Lieferung und Kostenübernahme
Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (FSMP), wie die ALPINA+SANA Protein Glace, sind speziell für die Behandlung und Prävention von Mangelernährung entwickelt worden. Die Kosten werden von der Grundversicherung der Krankenkasse übernommen. Voraussetzung ist ein Kostengutsprachegesuch (KGG) mit ärztlicher Begründung gemäss den geltenden Richtlinien der GESKES.
Wichtig: Ein Rezept allein genügt nicht. Sie benötigen eine ärztlich verorderte Kostengutsprache-Gesuch (KGG) auf dem Formular Ihrer Krankenkasse.
Vorgehen für die Kostenübernahme und Lieferung der ALPINA+SANA Glace:
Für SVK-Versicherungen (inkl. IV)
- Tragen Sie Ihre Angaben (Name, Adresse, Versicherungsnummer) in das SVK-Gesuch ein.
- Ihr/Ihre Arzt/Ärztin ergänzt die medizinische Begründung.
- Unterzeichnen Sie und Ihr/Ihre Arzt/Ärztin das Formular.
-
Reichen Sie das vollständig ausgefüllte Formular ein – online, per E-Mail, Fax oder Post:
- E-Mail: nut@svk.org
- Fax: 032 626 57 57
- Post: SVK, Abteilung VBL (NUT), Muttenstrasse 3, Postfach, 4502 Solothurn
- Senden Sie das vollständig ausgefüllte Formular an einen HomeCare (siehe unten) Ihrer Wahl.
Hinweis: Bitte eine Kopie des Gesuchs für Rückfragen der Krankenkasse aufbewahren.
Für HSK-Versicherungen (Helsana, Sanitas, KPT)
- Tragen Sie Ihre Angaben (Name, Adresse, Versicherungsnummer) in die HSK-Verordnung ein.
- Ihr/Ihre Arzt/Ärztin ergänzt die medizinische Begründung.
- Unterzeichnen Sie und Ihr/Ihre Arzt/Ärztin das Formular.
- Senden Sie das vollständig ausgefüllte Formular an einen HomeCare (siehe unten) Ihrer Wahl.
Hinweis: Bitte unbedingt die Versicherungsnummer angeben und eine Kopie des Gesuchs für die eigenen Unterlagen behalten.
Für CSS-Versicherungen (inkl. Arcosana)
- Tragen Sie Ihre Angaben (Name, Adresse, Versicherungsnummer) in die CSS-Verordnung ein.
- Ihr/Ihre Arzt/Ärztin ergänzt die medizinische Begründung.
- Unterzeichnen Sie und Ihr/Ihre Arzt/Ärztin das Formular.
- Senden Sie das vollständig ausgefüllte Formular an einen HomeCare (siehe unten) Ihrer Wahl.
Hinweis: Versicherungsnummer angeben und eine Kopie für eventuelle Rückfragen der Krankenkasse aufbewahren.
Für internationale Krankenversicherungen (Selbstzahlerfall)
- Tragen Sie Ihre Angaben (Name, Adresse, Versicherungsnummer) in das SVK-Gesuch ein.
- Ihr/Ihre Arzt/Ärztin ergänzt die medizinische Begründung.
- Unterzeichnen Sie und Ihr/Ihre Arzt/Ärztin das Formular.
- Senden Sie das vollständig ausgefüllte Formular zusammen mit dem ärztlichen Rezept an einen HomeCare (siehe unten) Ihrer Wahl.
Hinweis: In diesem Fall erfolgt die Rechnungsstellung direkt an die Patient:in. Bitte eine Kopie des Gesuchs für Rückfragen der Krankenkasse aufbewahren.
Diese Anbieter unterstützen Sie bei der Antragstellung. Auf Wunsch prüfen sie Ihr KGG und reichen es für Sie ein.
Danach vereinbart der Homecare mit Ihnen einen Liefertermin und liefert die Protein-Glace tiefgekühlt direkt zu Ihnen nach Hause.
Die Abrechnung organisiert der Homecare direkt mit Ihrer Krankenkasse.
HomeCare Bichsel:
homecare@bichsel.ch | 0800 827 800
Farmadomo Home Care:
info@farmadomo.ch | 091 857 62 60
FresuCare:
customercare@fresucare.ch | 0800 820 290
AxelCare:
info@axelcare.ch | 032 552 05 52
HomeCare Mittelland:
homecare-mittelland@hin.ch | 062 213 07 67
HomeCare Nordstern AG:
kontakt@homecare-nordstern.ch | 052 625 40 78
Dr. Gurtner HomeCare Basel:
homecarebasel@ovan.ch | 061 906 90 90
Dr. Gurtner HomeCare Bern:
homecarebern@ovan.ch | 031 990 55 20
HomeCare Apotheke Burgdorf:
homecareburgdorf.info@hin.ch | 034 422 44 86